Hier finden Sie die Informationen zu den Einsätzen eines wählbaren Jahres inklusive einer Statistik zu  Einsatzdaten der letzten Jahre.


Jahr:  1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Brandeinsätze: 7818151217151271765475949010180999013614615117615615914818021219218
Hilfeleistungen: 41253128201193419393653406735322360441074162473336159953671
4833494332136493111011210711516112513310315913424318721322318919516327926525919
Prognose: 246
265
 



















































































































































Hinweis zur Prognose für das Jahr 2025: Wir erwarten noch 246 Einsätze unter der Annahme, dass im restlichen Jahr so viele anfallen wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Stand: 20.01.2025, 20:19. Letzter registrierter Einsatz: 15.01.2025, 21:25.

Anzeige der Einsatzdaten aus dem Jahr
19/2025
15.01.2025, 21:25
FEU = Feuer
Osterstraße (Eimsbüttel)
Angebrannter Plastik auf einem E-Herd gab Anlass zur Alarmierung. Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.

18/2025
13.01.2025, 07:17
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Von-Melle-Park (Rotherbaum)
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte zur Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, mit deren Kräften ein Löschzug gebildet wurde. Essensdünste lösten die Anlage aus.

17/2025
08.01.2025, 17:26
FEU = Feuer
Langenfelder Damm (Stellingen)
Brannte Essen auf Herd, vor Ankunft gelöscht. Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.

16/2025
06.01.2025, 19:33
FEU3MANV5 = Feuer (FEU); 3. Alarm (3); Massenanfall von Verletzten/Erkrankten (bis 5 oder unklar) (MANV5)
Große Brunnenstraße (Ottensen)
Es brannte eine Dachgeschosswohnung in voller Ausdehnung. Das Feuer war teilweise auf das Dach übergesprungen.
Wir wurden zur Unterstützung des TMF70 zur Wasserversorgung alarmiert.
Im Einsatz mit zahlreichen Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr.

Link zu diesem Einsatz: https://www.mopo.de/hamburg/polizei/mehrfamilienhaus-brennt-grosseinsatz-am-abend-in-ottensen/
15/2025
06.01.2025, 19:32
FEU3MANV5 = Feuer (FEU); 3. Alarm (3); Massenanfall von Verletzten/Erkrankten (bis 5 oder unklar) (MANV5)
Große Brunnenstraße (Ottensen)
Dem 3.Zug zugeordnet und aufstellen im Bereitstellungsraum.
Großaufgebot mit 3 Zügen Berufsfeuerwehr und Unterstützungs-Komponenten durch die Freiwilligen Feuerwehren.
Weitere Freiwillige Feuerwehren und Sonderkomponenten wie Schlauchwagen, Fernmelde-Fahrzeug, Führungs-Anhänger, Versorger und diversen Anderen Sonderkomponenten.

14/2025
06.01.2025, 18:57
DRZF-NF = Droht zu fallen (DRZF); normale Fahrt (-NF)
Vizelinstraße (Lokstedt)
Vor Ort konnte nach intensiver Suche keine Feststellung gemacht werden.

13/2025
06.01.2025, 17:05
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Spielbudenplatz (St.Pauli)
Alarmierung durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Noch vor dem Ausrücken wurden wir abbestellt.

12/2025
06.01.2025, 12:08
FEU = Feuer
Virchowstraße
Es kam Abspannen von der Einsatzstelle, daher brauchten wir nicht ausrücken.

11/2025
03.01.2025, 00:11
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Langenfelder Damm (Eimsbüttel)
Alarmierung aufgrund von Flammen aus einem Dixiklo. Dieses konnte mit einem C gelöscht werden.

10/2025
01.01.2025, 13:08
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Langenfelder Damm (Stellingen)
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr. Es brannte Essen in einer Wohnung. Dieses konnte bereits vor Eintreffen gelöscht werden. Wir wurden nicht tätig.

9/2025
01.01.2025, 03:51
FEU3 = Feuer (FEU); 3. Alarm (3)
Großneumarkt (Neustadt)
Auf dem Dach eines großen Bürokomplexes brannte es im Bereich von Dachaufbauten der Klimatechnik des Gebäudes. Starker Wind und massiver Funkenflug deutete zu Beginn des Einsatzes auf einen Vollbrand des Daches des Gebäudes hin. Dies führte zur Alarmierung eines FEU3 mit Kräften der Berufsfeuerwehr, fünf Freiwilligen Feuerwehren sowie einigen Sonderkomponen sowie diversen Führungsdiensten von FF und BF.

8/2025
01.01.2025, 03:35
FEU = Feuer
Englische Planke (Neustadt)
Eine Person aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug meldete Feuer auf dem Dach eines Gebäudes. Im Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden. Vermutlich handelte es sich um eine Doppelalarmierung mit einem sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Großeinsatzes (FEU3) mit einem Brand auf dem Dach eines Bürogebäudes.

7/2025
01.01.2025, 01:58
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Eppendorfer Baum (Harvestehude)
Es brannte der Inhalt eines Mülleimers, der mit 3 Füllungen einer Kübelspritze gelöscht wurde.

6/2025
01.01.2025, 01:35
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Rimbertweg (Lokstedt)
Es brannten zwei Pappkartons neben einer Mülltonne. Diese wurden mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.

5/2025
01.01.2025, 01:10
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Isestraße (Harvestehude)
Vor Ort schien Rauch vom Dach einer Litfaßsäule aufzusteigen. Eine Kontrolle über eine Steckleiter ergab, dass an dieser Stelle Dampf o. ä. aus einem Rohr abgeführt wird.

4/2025
01.01.2025, 00:41
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Isestraße (Harvestehude)
Der gemeldete, brennende Unrat war beim Eintreffen bereits erloschen.

3/2025
01.01.2025, 00:37
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Lenzweg (Lokstedt)
Es brannten mehrere Mülltonnen in einem Müllverschlag. Diese wurden mit einem C-Rohr gelöscht.

2/2025
01.01.2025, 00:16
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Hellkamp (Eimsbüttel)
Es brannte eine 1000 l Mülltonne im Freien. Diese wurde mittels einem C-Rohr gelöscht.

1/2025
01.01.2025, 00:09
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Osterstraße (Eimsbüttel)
Es brannte Unrat an einer Hütte auf einem Weihnachtsmarkt, der mit einem C-Rohr gelöscht wurde.